HPST-2000 Steinteppich 25kg "Beige Botticino" inkl. 1,5kg Epoxidharz Bindemittel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
🇩🇪 Versandkostenfreie Lieferung (DE)
🚚 Lieferzeit: 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: HPST-2000-B-B-25
- EAN-Nr.: 4251827109490
- Versandgewicht: 30 kg
Das Home Profis HPST-2000 ist ein Steinteppich-Set für horizontale Innenräume, welches in verschiedensten Steinsorten und Gebindegrößen erhältlich ist. Der Marmorkies wird mit der entsprechenden Menge an 2-komponentigem HPBM-1500 Bindemittel (Epoxidharz + Härter) vermischt, sodass das Bindemittel jeden Kiesel umhüllt und ihn, während des Trocknungsvorgangs, zu einem Ganzen zusammenklebt.
Profitieren Sie von einem stabilen und natürlichen Steinboden, welchen Sie in sämtlichen Innen- und Nassräumen verlegen können.
Die Härtezeiten, sowie sämtliche Verarbeitungsanleitungen sind unserer Anleitung für Steinteppiche zu entnehmen. Wir empfehlen die darin stehenden Hinweise striktens zu befolgen, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.
Lieferumfang
- 25kg Marmorkies
- HPBM-1500 2K Bindemittel
Haben Sie noch Fragen?

Gern helfen wir Ihnen auch individuell bei allen Ihren Fragen weiter. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht und wir melden uns umgehend zurück.
Zum Kontaktformular
1. Grundieren (optional)
Wir empfehlen jedem Kunden, den Untergrund vorab zu grundieren. Dies sorgt für eine optimale Haftung des Steinteppichs. Dazu sollte unsere HPBG-300 Grundierung verwendet werden.
2. Marmorkies mit Bindemittel verrühren
Der Marmorkies muss mit der entsprechenden Menge an Bindemittel verrührt werden. Dabei sind Mischungsverhältnis, Rührdauer und Rührgeschwindigkeit von großer Wichtigkeit. Nähere Informationen sind der Anleitung zu entnehmen.
3. Steinteppich wird aufgetragen
Nachdem Marmorkies und Bindemittel vermischt wurden, wird die Masse auf den Untergrund gekippt und mittelsGlättekelle verteilt, bis jeder gewünschte Bereich von dem Steinteppich bedeckt ist.
4. Porenfüller auftragen (optional)
Der krönende Abschluss eines jeden Steinteppichs ist die Porenverfüllung mittels HPPF-3000 Porenfüller. Dabei ist Ihnen überlassen, ob der Steinteppich teil- oder vollverfüllt werden soll. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Nähere Informationen sind der Anleitung zu entnehmen.
Allgemeine Hinweise zum HPBM-1500 Bindemittel
- Spezifisches Gewicht (Mischung): 1,38 g/cm3
- Festkörpergehalt: 98 ± 2 Gew. %
- Mindest Härtungs- bzw. Objekttemperatur: 6°C
- max. Verarbeitungs- bzw. Objekttemperatur: 25°C (Das Harz kann bei höheren Temperaturen anfangen aufzukochen)
Verarbeitungszeit
- +05°C – 45 Minuten (begehbar nach 30 Stunden)
- +10°C – 30 Minuten (begehbar nach 16 Stunden)
- +20°C – 20 Minuten (begehbar nach 10 Stunden)
- +30°C – 10 Minuten (begehbar nach 6 Stunden)
Chemische Aushärtezeit
- +05°C – 9 Tage
- +10°C – 7 Tage
- +20°C – 5 Tage
- +30°C – 3 Tage
Ausführliche Informationen finden Sie unter diesem Link
- Das angegebene Gewicht des Marmorkieses bezieht sich auf den nicht-trockenen Zustand, demnach kann es zu einer Toleranz von bis zu 3kg pro 25kg Gebinde kommen
- Wir empfehlen ausdrücklich das gesamte Marmorkies miteinander zu vermischen, bevor es verarbeitet wird. Dadurch, dass es sich um einen Naturstein handelt, sind Farbunterschiede zwischen den einzelnen Gebinden nicht auszuschließen. Durch eine Vermischung wird dieser nicht mehr sichtbar.
- Bestellen Sie bitte die gesamte benötigte Menge auf einmal. Bei Produkten, die aus unterschiedlichen unterschiedlichen Chargen / Brüchen stammen, ist eine Farbabweichung möglich
- Das HPBM-1500 Bindemittel ist für den vertikalen Einsatz nicht geeignet
- Der Verbrauch liegt bei 25kg pro 2 Quadratmeter. Erfahrene Verarbeiter können mit dieser Menge bis zu 2,4 Quadratmeter verarbeiten
- Epoxidharz reagiert auf UV Strahlung und vergilbt leicht, wenn es dieser ausgesetzt wird
- Wir empfehlen ausdrücklich, unsere Produkte nicht mit Produkten anderer Hersteller zu kombinieren. Wir haben sämtliche Produkte auf Lager, die für eine Bodenbeschichtung benötigt werden. Für etwaige Komplikationen, die aufgrund eines Einsatzes von Fremdprodukten zustande kommen, können wir keine Beratung geben und keine Haftung übernehmen
- Das Epoxidharz darf, vor Eintritt der chemischen Aushärtung, nicht in Berührung mit Wasser, Chemie oder Weichmachern kommen, da der Härter im nicht-ausgehärteten Zustand damit reagieren kann. Es besteht die Gefahr, dass weiße Schlieren, Auskreidungen und Schäden zustande kommen
- Wir empfehlen jedem Kunden, vor Beginn des Projekts, eine Bodenfeuchtemessung durchzuführen. Die Bodenfeuchte darf nicht höher sein als 30%. Sollte dieser Wert überschritten werden, ist keine komplikationsfreie Verarbeitung gewährleistet
- Wir empfehlen jedem Kunden, vor Verlegung des Steinteppichs eine Grundierung mittels HPBG-300 durchzuführen, um eine ideale Haftung zu gewährleisten
Gefahrenhinweise - Stammkomponente
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung. |
H411 | Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Sicherheitshinweise - Stammkomponente
P261 | Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. |
P264 | Nach Gebrauch verunreinigte Körperteile gründlich waschen |
P272 | Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. |
P333/313 | Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P337/313 | Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P501 | Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen gesetzlichen Vorschriften einer ordnungsgemäßen Beseitigung zuführen. |
Gefahrenhinweise - Härterkomponente
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. |
H302/312 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt. |
H302/332 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. |
H312 | Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. |
H314 | Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
H318 | Verursacht schwere Augenschäden. |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung. |
H335 | Kann die Atemwege reizen. |
H412 | Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Sicherheitshinweise - Härterkomponente
P260 | Staub oder Nebel nicht einatmen |
P280 | Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtschutz tragen |
P303 + P361 + P353 | BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen |
P304+P340 | BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen |
P305 + P351 + P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen |
P310 | Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen |
P405 | Unter Verschluss aufbewahren. |
P501 | Entsorgung des Inhalts/ des Behältergemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. Produkt enthält: Reaction products of 3-aminomethyl- 3,5,5-trimethylcyclohexylamine and 4,4‘- Isopropylidenediphenol, oligomeric reaction products with 1-chloro-2,3-epoxypropane, Benzylalcohol, m-phenylenebis(methylamine), Salicylsäure |