
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
🚚 Lieferzeit: 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: HPKO-100-5
- EAN-Nr.: 4251827100114
- Versandgewicht: 7 kg
Natursteinklinker sorgen für eine moderne und hochwertige Optik an Hauswänden. Diese muss jedoch, um langfristig erhalten zu werden, gepflegt werden. Dadurch ist der Klinker vor Wasser, Staub und Schmutz geschützt, sodass er neuwertig aussieht.
Diesen Schutz bietet unser Klinkeröl durch seine hochwertigen Eigenschaften.
Vorteile
- Der Naturstein wird von dem Klinkeröl umhüllt und dadurch vor Witterungseinflüssen geschützt
- Durch den leichten Glanzeffekt, welcher nach der Anwendung eintritt, wirkt der Klinker neu- und hochwertig
- Die Oberfläche bleibt weiterhin offenporig
- Die lösemittel- und zusatzstofffreie Zusammensetzung des Leinöls, macht die Anwendung gesundheitlich unbedenklich
Haben Sie noch Fragen?

Gern helfen wir Ihnen auch individuell bei allen Ihren Fragen weiter. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht und wir melden uns umgehend zurück.
Zum Kontaktformular
Anwendung
Ein fettfreier Untergrund wird vorausgesetzt. Die Mindesttemperatur für die Anwendung beträgt 10°C. Als Werkzeug eignet sich ein Pinsel mit festen Borsten, welche sich bei der Anwendung nicht ablösen. Sollten unerwünschte Stellen versehentlich gestrichen werden, sollten diese innerhalb der ersten 30 Minuten mit einem fuselfreien Lappen weggewischt werden. Achten Sie dabei auf einen möglichst optimalen Übergang zu den gewünschten Stellen. Das Mittel soll keine Schicht an der Oberfläche bilden, sondern in die Oberfläche eindringen und diese versiegeln. Bei erstmaliger Anwendung, empfehlen wir zunächst einen Probeanstrich zu machen, um das Mittel kennenzulernen.
Vorbereitung
Geölte Oberflächen sollten, vor der Anwendung, mit lauwarmem Wasser gereinigt werden. Von chemischen Zusätzen oder Reinigern sollte dringend abgesehen werden.
Trocknung
Die Trocknung erfolgt unter gewöhnlichen Sauerstoffverhältnissen, ca. 24 Stunden lang, bei einer Raumtemperatur von 20°C. Die Endgültige Trocknungsphase ist nach 7-10 Tagen abgeschlossen. Während der Trocknungszeit sollte die Oberfläche möglichst schonend behandelt werden. Stellen Sie bitte keine Objekte drauf und setzen es keinerlei Belastungen aus. Wasserkontakt sollte nach Möglichkeit vermieden werden.
- Das Material neigt zur Selbstentzündug. Lassen Sie daher weder das Leinöl, noch das Verarbeitungswerkzeug, welches in des Öl getupft wurde, in der Sonne oder auf warmen Oberflächen stehen / liegen
- Die lösemittel- und zusatzstofffreie Zusammensetzung des Mittels, macht die Anwendung gesundheitlich unbedenklich. Es sollte dennoch vor Kindern ferngehalten und nicht verschluckt werden