Verarbeitungshinweise: Transparentes Epoxidharz
Spezifisches Gewicht (Mischung) | 1,38 g/cm3 |
Festkörpergehalt | 98 ± 2 Gew. % |
Gewicht Komponente A | Produktspezifisch, siehe Artikelbeschreibung |
Gewicht Komponente B (Härter) | Produktspezifisch, siehe Artikelbeschreibung |
Lieferumfang | Komponente A + Komponente B (Härter) |
Mischungsverhältnis | Produktspezifisch, siehe Artikelbeschreibung |
Mindest Härtungs- bzw. Objekttemperatur | 6°C |
max. Verarbeitungs- bzw.Objekttemperatur | 25°C (Das Harz kann bei höheren Temperaturen anfangen aufzukochen) |
Haftfestigkeit am Beton | Größer als die Zugfestigkeit des Betons |
Chemische Aushärtung | 7-10 Tage. In dieser Zeit darf der Boden nicht mit Wasser, Chemikalien (Reinigungsmittel) oder Weichmachern in Berührung kommen. Offene Flächen sollten beispielsweise mittels Plane vor Regenwasser abgedeckt werden, bis die chemische Aushärtung abgeschlossen ist. |
Verarbeitungszeit
+5°C | +10°C | +20°C | +30°C |
45 Minuten | 30 Minuten | 20 Minuten | 10 Minuten |
Mechanische Aushärtung (betretbar nach)
+5°C | +10°C | +20°C | +30°C |
30 Stunden | 16 Stunden | 10 Stunden | 6 Stunden |
Chemische Aushärtung (chemie- und wasserresistent nach)
+5°C | +10°C | +20°C | +30°C |
9 Tage | 7 Tage | 5 Tage | 3 Tage |
- Wir empfehlen ausdrücklich, unsere Produkte nicht mit Produkten anderer Hersteller zu kombinieren. Wir haben sämtliche Produkte auf Lager, die für eine Bodenbeschichtung benötigt werden. Für etwaige Komplikationen, die aufgrund eines Einsatzes von Fremdprodukten zustande kommen, können wir keine Beratung geben und keine Haftung übernehmen!
- Die Verbrauchsangaben sind den Artikelbeschreibungen der einzelnen Produkten zu entnehmen
- Zwischen den einzelnen Schichten ist ein Zeitabstand von mindestens 24h einzuhalten
- Das Epoxidharz darf nicht in Berührung mit Wasser kommen, solange es nicht ausgehärtet ist, da der Härter im nicht-ausgehärteten Zustand damit reagieren kann. Es kommen weiße Schlieren zustande, welche nur mit Essigessenz entfernt werden können. Dies wird jedoch irreparable Spuren hinterlassen
- Die Oberfläche der Beschichtung ist abhängig von der Oberfläche des Untergrunds. Bei einer Rollbeschichtung wird der Boden lediglich eingefärbt. Diese Beschichtung ist nicht dafür geeignet, Dellen, Risse oder sonstige Beschädigungen auszubessern oder zu nivellieren. Dies muss im Vorfeld geschehen. Dazu empfehlen wir u.a. unseren Feinspachtel HPSM-100 für feine Risse oder unseren Reparaturmörtel HPRM-3000 für größere Risse, welche ebenfalls auf Epoxidharzbasis sind und dadurch ein hervorragendes Zusammenagieren mit der Bodenbeschichtung versichern
- Epoxidharz reagiert auf UV Strahlung und vergilbt leicht, wenn es dieser ausgesetzt wird, bevor die chemische Aushärtezeit abgeschlossen ist
- Wir empfehlen jedem Kunden, vor Beginn des Projekts, eine Bodenfeuchtemessung durchzuführen. Die Bodenfeuchte darf nicht höher sein als 30%. Sollte dieser Wert überschritten werden, ist keine komplikationsfreie Verarbeitung gewährleistet.