Bodenbeschichtung "Matt & Rau" verarbeiten
An dieser Stelle erwähnen wir ausdrücklich, dass sich diese Anleitung auf unsere Produkte bezieht. Verwenden Sie daher bitte bei Ihrem Projekt ausschließlich Produkte aus unserem Haus, um eine optimale Kompabilität zu gewährleisten. Für Fremdprodukte und deren Kombination mit unseren Produkten können wir leider keine Auskunft geben und übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden.
Unsere Produktlinie "Matt & Rau" beinhaltet sämtliche Produkte, welche benötigt werden, um einen lichtabsorbierenden und rutschfesten Boden zu erzeugen. Die Oberflächenstruktur dieser Variante ist rau.
Rollbeschichtung
- + Geringer Materialaufwand
- + Einfache Verarbeitung
- + Geringe Vorbereitungsmaßnahmen nötig
- - Schnellere Abnutzung
- - Geringer Schichtaufbau
- - Kratzeranfällig (wenn nicht versiegelt wird)
Verlaufsbeschichtung
- + Hoher Schichtaufbau
- + Hält großer Belastung stand (ca. 3 Tonnen pro Kubikzentimeter), Staplerbefahrbar
- + Hohe Kratzfestigkeit
- - Aufwändigere Verarbeitung
- - Hoher Materialaufwand
- - Anspruchsvolle Verarbeitung
Das wichtigste in Kürze:
- Der Boden darf keine Risse aufweisen
- Die Bodenfeuchtigkeit muss unter 30% liegen
- Der Untergrund muss absolut fest sein
- Der Boden sollte vorher angeschliffen werden
Das wichtigste in Kürze:
- Der Verbrauch liegt bei ca. 0,2 kg pro Quadratmeter
- Stammkomponente eine Minute lang anrühren
- Stamm- und Härterkomponente 3-4 Minuten lang mit 300-400 U/Min miteinander verrühren
- Das Material sollte nicht höher als 15-20 cm hoch im Behälter stehen
- Grundierung mit einer BW.025 Beschichtungswalze (25cm) auf den Boden auftragen
Das wichtigste in Kürze:
- Der Verbrauch liegt bei ca. 0,2 kg pro Quadratmeter bei einer Schicht
- Bei zweifacher Beschichtung muss mit einem Verbrauch von 0,5 kg pro Quadratmeter gerechnet werden
- Stammkomponente eine Minute lang anrühren
- Stamm- und Härterkomponente 3-4 Minuten lang mit 300-400 U/Min miteinander verrühren
- Das Material darf nicht höher als 15-20 cm hoch im Behälter stehen
- Farbige Beschichtung mit einer BW.025 Beschichtungswalze auf den Boden auftragen
Das wichtigste in Kürze:
- Der Verbrauch liegt bei ca. 0,1 kg pro Quadratmeter
- Stammkomponente eine Minute lang anrühren
- Stamm- und Härterkomponente 3-4 Minuten lang mit 300-400 U/Min miteinander verrühren
- Das Material sollte nicht höher als 15-20 cm hoch im Behälter stehen
- Versiegelung mit einer Versiegelungs auf den Boden auftragen
- Versiegelung anschließend unbegingt mittels SW 0.18 Stachelwalze entlüften
Das wichtigste in Kürze:
- Der Verbrauch liegt bei ca. 10g pro Quadratmeter für einen sehr weiten Einwurf
- Bei einem dichten Einwurf muss mit einem Verbrauch von ca. 300g bis 500g pro Quadratmeter gerechnet werden
- Die Dekochips sollen nicht in die Farbe mit eingerührt werden
- Der Einwurf erfolgt in die nicht ausgehärtete Beschichtung